Eine alpenländische Tradition - Ein moderner Wettkampfsport
Schon bei den Römern gehörte das Heben von Steinen zu den Leibesübungen und wurde über die Jahrhunderte hinweg zunächst vom Ritterstand im sportlichen Wettkampf hin zu einer vornehmlich in den Alpenregionen beheimateten allgemeinen Kraftprobe entwickelt. Spätestens seit dem Münchner Original, dem Steyrer Hans (1849 – 1906), ist es aber zutiefst in der bayerischen Tradition verwurzelt und seit Jahrzehnten eine männliche Domäne auf den Volksfesten der alpenländischen Region.
Unter Obhut des Landesverbandes der Steinheber etablierte sich in den letzten Jahren das klassische Steinheben zunehmend als eigenständige Sportart in der sich zwischenzeitlich Männer wie Frauen in ordentlichen Wettkämpfen messen. Mit dem ursprünglichen Steingewicht von 254kg ist hierbei allerdings längst kein Sieger mehr zu ermitteln, denn die Lasten im Schwer-, und Superschwergewicht liegen aktuell bei deutlich über 300kg bei einem Meter Zughöhe des Steins…
Seien Sie uns also herzlich Willkommen: Im Land der Hebewesen!
Hodalump'n Nacht - Feststadl Aschheim
Die Einladung zur Hodalump'n Nacht im Feststadl Aschheim ist online.
Stoaheba Tag 2019 am Haslinger Hof
Die Einladung zum ersten Stoaheba Tag 2019 am Haslinger Hof ist online.
Einladung Zur Jahreshauptversammlung 2019
am Samstag, den 05. Januar 2019, Beginn 19.00 Uhr im Hotel Mesnerwirt,
Marienberg 4, 83135 Schechen
>> Hier zum Download im *.pdf Format
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:
- Begrüßung
- Verabschiedung des letzten Protokolls
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassiers
- Entlastung des Kassiers
- Sportlerehrung
- Vergabe der Meisterschaften 2019
- Sonstiges: Klärung von Fragen, Wünsche und Anregungen
Änderungen vorbehalten
Themen, die im Zuge der JHV besprochen und darum in die Tagesordnung aufgenommen werden sollten, sind
bis spätestens 22.12.2018 dem Vorstand anzutragen.
Die Steinheber Landesverband Vorstandschaft wünscht ganz
Herzlich schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten
Rutsch ins das neue Jahr 2019.